- Viel Javascript: Google Chrome
- Viel Werbung: Firefox
- Ansonsten: Internet Explorer
Montag, 6. April 2009
IE 8 und die Weblinseiten
Ich benutze ja schön seit längerem u.a. den IE8. Seit dem dieser nun nicht mehr nur eine Beta-Version ist hier ein kleiner Hinweis. Der IE8 hat einige Probleme mit der Darstellung bestimmter Seiten. Auch die Weblin-Homepage ist davon betroffen. Insbesonders beim Verschenken von Gegenständen wird euch dann nichts angezeigt, d.h. ihr könnt dort keine Geschenke wählen! Abhilfe schafft hier nur den IE8 in den Kompatobilitätsmodus zu schalten. Eine Alternative dazu ist ein anderen Browser zu benutzen. Meine Erfahrungen zeigen, das für Weblin der Google Chrome am besten geeignet ist. Am besten merkt man dies bei der Inventarverwaltung. Diese ist eigentlich nur mit Google Chrome vernünftig zu benutzen, besonderes wer ein sehr großes Inventar hat. Bei mir versagen dort IE und auch FF regelmäßig. Ursache ist hier die Javascriptlastigkeit dieser Seite. Meine Empfehlung ist sowie so für jede Webseite einen geeigneten Browser zu verwenden:
Weitere ähnliche Beiträge:
- Weblin und Windows10
- Weblin vor dem Aus?
- Die Zukunft von Andlin
- Weblin und Google Chrome 29
- Weblin User – Eine Community auf Google+
- Fehler in Andlin / Statistik
- 10 Jahre Avatare auf Webseiten
- Andlin: Bessere Google TV Untersützung
- Andlin: neue Version, neue Funktionen
- Weblin für Android veröffentlicht. [UPDATE]
Abonnieren:
danke für den hinweis,claudi
AntwortenLöschenMarmel, das ist doch nicht dein Ernst, oder? Ich soll für jede Website einen anderen Browser verwenden?
AntwortenLöschenIch warte ab, bis FF 3.5 rauskommt. Ich denke, der ist dann genauso schnell wie Google Chrome.
Diese Seite ist übrigens im Opera total verschoben. Das Menu liegt in der Mitte und verschiebt den eigentlichen Content unter das Menu.
AntwortenLöschenIch finde ja, dass möglichst viele Browser bedient werden sollten.
Gruß
Der Ökoblogger
Das ist richtig, die Seite wird zur z.Z. leider nirgendwo richtig dargestellt, was an der Einbindung von Sixgroups liegt. - Ich bin dabei dies zu ändern, und wenn Sixgroups das nicht schafft, das mein Layout nicht verzerrt wird, schmeiße ich das entsprechende Badget komplett raus.
AntwortenLöschenHabe jetzt das störende Element in die Sidebar verschoben, so das alles wieder Richtig angezeigt werden sollte.
AntwortenLöschen