Nach den Gerüchten der letzten Wochen und den beiden großen Entlassungen bei der Zweitgeist GmbH dem betreiber von Weblin tauchen erneut Gerüchte über das bevorstehende Ende von Weblin auf. Danach läuft demnächst der Vertrag mit dem Server-Provider aus und dann ist entgültig Schluß. Andere Gerüchte sagen es wird nur einen Serverumzug geben und Weblin auf Sparflamme weiterbetrieben. Darüber wird natürlich viel unter den Usern disskutiert, sowohl in verschiedenen Räumen als auch bei Twitter. Leider kommt mal wieder die von mir schon öfters bemängelte Informationspolitik zu tragen und alle sind sehr verunsichtert was auch in sinkenden aktiven Userzahlen zu beobachten ist. Die meisten Räume sind sehr leer geworden. Da es auch für die Community keinen direkten ansprechpartner mehr gibt ist das ein unmöglicher Zustand. Ich hoffe nur das wir User nicht länger im Unklaren gelassen werden um die nahe Zukunft von Weblin. Die User wären dankbar für eine klare Aussage bezüglich des Weiterexistierens von Weblin. Ein Ende von Weblin wäre für viele User nicht angenehm, zumal in der Idee ansich noch viel ungenutztes Potential liegt. Mögliche Alternativen die von Usern angedacht wurden (die ich nicht alle befürworte) sind die Übernahme durch Investition der User oder ein Betrieb als Open-Source-Projekt. Weitere Ideen dürft ihr hier natürlich gerne Posten.
Noch lebt Weblin, die Frage ist aber nun wirklich wie lange noch?
Dienstag, 7. April 2009
Weblin in der Krise -Teil 2
Weitere ähnliche Beiträge:
- Weblin und Windows10
- Weblin vor dem Aus?
- Die Zukunft von Andlin
- Weblin und Google Chrome 29
- Weblin User – Eine Community auf Google+
- Fehler in Andlin / Statistik
- 10 Jahre Avatare auf Webseiten
- Andlin: Bessere Google TV Untersützung
- Andlin: neue Version, neue Funktionen
- Weblin für Android veröffentlicht. [UPDATE]
Abonnieren:
Mir ist es egal ob weblin weitergeht oder nicht.Es ist sowieso nicht mehr so schön wie es mal war.claudi
AntwortenLöschenIch habe auch keine große Hoffnung mehr, dass sich Weblin noch lange hält. Ich habe z. B. schon ewig keine Werbung mehr gesehen. Die Effekte werden auch nur wenig genutzt. Wo soll denn da der Umsatz herkommen? Vom Gewinn ganz zu schweigen.
AntwortenLöschenIch bedanke mich für diese Aussage, sie wird wohl einige User erstmal beruhigen.
AntwortenLöschenNa, das sind doch mal erfreuliche Nachrichten und lässt das Weblin-User-Herz hüpfen :-). Leider konnte ich den Link nicht öffnen, aber ist bei der Aussage dann ja auch nicht ganz so wichtig ;-)
AntwortenLöschenIch lese bei Wolfpelz zwischen den Zeilen, daß Weblin sehr stark gefärdet ist, aber das er notfalls auch privat weiter entwickeln wird. Das finde ich gut.
AntwortenLöschenIch war erstaunt, daß man mittlerweile sogar die Domain www.zweitgeist.de ersteigern kann. Bei weblin muß momentan wirklich mit heißer Luft gekocht werden. Ich drücke die Daumen für einen Investor oder einen privat gestarteten Neuanfang und damit hoffentlich besserer Kommunikationspolitik.
Das mit der DE-Domain ist schon länger, aber meines Erachtens nach hatte man immer nur die COM-Domain. Sorry wenn ich mich da irren sollte. Es gibt ja auch schon seit ewigen Zeiten Weblin-Domains, die rein garnichts mit Weblin zutun haben.
AntwortenLöschenHier noch 2 Links zu entsprechenden Beiträgen im Weblin Forum:
AntwortenLöschenhttp://forum.weblin.com/showthread.php?t=1959
http://forum.weblin.com/showthread.php?t=1966
Das wars dann wohl:
AntwortenLöschenhttp://www.boocompany.com/index.cfm/content/story/id/15817/
Ja, ich hab's auch gerade gelesen. Wirklich sehr schade :-(
AntwortenLöschenIch bin mal gespannt, wie lange die Server noch laufen.