Ich bin dann doch mal über meinen Schatten gesprungen und habe mich in die verbotene Zone begeben ;-) . Ein Teil hatte sich ja schon Mittags getroffen und dann den
Dom und das
Schokoladenmuseum besucht. ich bin erst danach hinzugestossen. Zu diesem Zeitpunkt waren dann anwesend:
Wobei da bereits Comm an und Winja bereits wieder weg waren. Wir haben dem Abend im
Gaffel Haus verbracht. Comm an hatte für jeden Teilnehmer ein kleines Präsent mitgebracht. Dafür und auch für die getränkerunde an Weblin einen recht herzlichen Dank. In der Zeit, wo ich da war, war es sehr informativ und unterhaltsam. Mein Dank richtet sich auch OnkelDoc für die Organisation. Dies ein kurzer Überblick über die gestrigen Ereignisse. Es war das bisher grösste Usertreffen im deutschsprachigen Raum. Es wäre ja schön, wenn sich zu solchen Ereignissen mal mehr User aufraffen könnten und nicht immer nur still zu Hause im Kämmerlein am PC sitzen.


Wenn man was davon gewusst hätte und es nicht erst am Freitag heraus gefunden hätte , dann hätte man sich auch organisieren können. Aber so kurzfristig ist das leider nicht drin gewesen .
AntwortenLöschenIch frage mich nur wo in weblin Werbung gemacht wurde für dieses Treffen ?
Ich finde diese treffen toll und werde mir überlegen,ob ich zum nächsten kommen werde.Bin mir noch nicht so sicher.claudi
AntwortenLöschenNaja, ich bin ja fuer 2-monatliche Treffen in allen grossen Staedten.
AntwortenLöschenIch fand das Treffen sehr angenehm. Besonders vom Besuch beim Schokoladenmuseum war ich angetan. Das kam für mich dann noch dazu überraschend.
AntwortenLöschenAnsonsten eine durchweg positive Runde von den Teilnehmern her. Auf dem Blog http://weblins.spaces.live.com gab es dazu eine Woche vorher Infos. Das war ungefähr seitdem ich davon wusste und entschieden hatte hinzufahren.
Ich will noch nicht zuviel verraten, aber es könnte sein, dass es bald wieder ein Weblintreffen gibt ;-)
AntwortenLöschenIch sage hier nur mal das sich ein harter Kern von Usern aus Düsseldorf und der Umgebung sich in unregelmässigen Abständen zu einem Stammtisch trifft, ohne das wir dies groß verbreiten. Sollte jemand interessiert sein kann er/sie sich gerne bei mir melden.
AntwortenLöschenPS. Auch Kölner sind uns willkommen. ;-)