
Schön wäre es wenn diese Funktionen in einer der kommenden Versionen komplett implementiert wäre.
Und nun viel Spass mit Video und Audio per Weblin!
[UPDATE 02.04.2012]
Natürlich war das Ganze ein April-Scherz.
Allerdings mit ein paar Tricks ist das ganze doch durchführbar. Allerdings kann euch nur jemand von außerhalb dazu einladen. Aus Weblin heraus geht das Ganze nicht. Der der euch einlädt muss euch zuerst mit eurer XMPP-Adresse die ihr von Weblin bekommt einladen. Diese Einladung ist zu bestätigen, aber das geht von Weblin aus nicht da der Weblin-Client dies so nicht unterstützt. Ihr müsst diese Einladung über einen anderen XMPP-Client annehmen mit dem ihr euch bei Weblin einloggt. Die Daten, die ihr dazu benötigt erhaltet ihr auf der Login-Seite von Weblin. Dann könnt ihr mit einen anderen Client euch anmelden und die Einladung bestätigen.
Nun könnt ihr wieder mit dem Weblin-Client weiterarbeiten. Derjenige der mit euch ein Video/Audio-Chat durchführen will braucht nun einen Client, der dies unterstützt und euch einen Link zusendet wenn die Gegenstelle (in diesem Fall Weblin) dies nicht unterstützt. Das kann auch nicht jeder Anbieter. Ein Anbieter wo das funktioniert ist z.B. die United Internet AG (GMX bzw Web.de). Damit der andere euch allerdings sieht müsst ihr euren Status auf Chatten


Wie ihr seht es geht vom Prinzip, ist aber doch recht kompliziert und mit vielen Einschränkungen verbunden.
Kommentare ohne Google+ erstellen:
Kommentar veröffentlichen